Entfessle den Zauber des Mehrwegs mit dem Mehrwert-Magier!
Jens Wolfgang Preißler – Ihr Experte für maßgeschneiderte Lösungen in der Menüliefer- und Catering-Branche!
4,9 / 5 basierend auf 40 Bewertungen
Wer steckt hinter dem Zauberstab?
Jens Preissler, mein Name. Mit einem Diplom in Betriebswirtschaft und langjähriger Erfahrung in Kommunikation, Vertrieb und analytischen Fähigkeiten bin ich Ihr 'Mehrwert-Magier'.
Meine Leidenschaft liegt darin, individuelle Mehrwertartikel für die Menüliefer- und Catering-Branche zu kreieren, die nicht nur funktional, sondern auch beeindruckend sind.
Und die Ihr Unternehmen auf eine völlig neue Weise viel kreativer und wertsteigernder nutzen kann.
Magische Dienstleistung für Ihren Erfolg
Von der Idee bis zur Umsetzung – alles aus einer Hand
Jens Wolfgang Preißler ist ein vielseitiger Unternehmer aus Chemnitz mit umfangreicher Erfahrung in verschiedenen Branchen. Als Geschäftsführer der SWA Werbeartikel GmbH hat er ich früh auf personalisierte Werbeartikel spezialisiert. Seine Expertise umfasst die Entwicklung und Implementierung von Mehrwegbechersystemen, wie dem "Chemnitz-Cup", der nicht zuletzt zur Reduzierung von Einwegbechern in der Stadt beiträgt. Seine Erfahrung als Center Manager bei der ECE Marketplaces GmbH & Co. KG, wo er für verschiedene Einkaufszentren verantwortlich war, macht ihn zu einem exzellenten Gesprächspartner, wenn es um aufmerksamkeitsstarke Kommunikationinnovation geht.
Bereit für Ihren Mehrweg-Mentor?
Die Menülieferbranche steht vor großen Herausforderungen: steigende Umweltauflagen, immer kritischere Kunden, die Nachhaltigkeit einfordern, und ein Wettbewerb, der kaum Raum für Differenzierung lässt. Viele Unternehmen kämpfen mit der wachsenden Kritik an Einwegverpackungen und suchen verzweifelt nach praktikablen, umweltfreundlichen Lösungen – doch bislang bleibt der Durchbruch aus.
Starten Sie doch mal mit einem MEHRWEG‒MEHRWERT‒INNOVATIONS‒WORKSHOP
Die Kombination von innovativen Mehrweg-Verpackungen mit maßgeschneiderten Werbeartikel-Konzepten ist ein kaum erschlossenes Terrain – ein Potenzial, das bisher vielfach übersehen wurde, aber unglaubliche Wachstumschancen bietet.
Die Idee: Hochwertige, wiederverwendbare Verpackungen, die nicht nur Ihre Marke durch aufmerksamkeitsstarke Gestaltung nach außen tragen, sondern auch echte Mehrwerte bieten.
Eine Verpackung, die Ihr Branding täglich ins Bewusstsein der Kunden bringt, anstatt nach einmaliger Nutzung im Müll zu landen.
Umweltfreundliche Magneten für Markenbindung und Werbung
Werden Sie Vorreiter mit einer bislang völlig unbekannten Differenzierungmöglichkeit, die ihre Konkurrenz alt aussehen lässt. Sind Sie bereit, mit uns neue Wege zu gehen?
Dann buchen Sie jetzt ihr kostenfreies Erstgespräch, um herauszufinden, wie Ihr persönlicher Mehrweg-Mentor magische Momente für Ihr Business zaubern kann.

Jede Minute des Gesprächs bringt Sie näher an eine Lösung, die nicht nur profitabel, sondern auch Ihre Kunden begeistert.
ROI hoch drei.
3X
ROI Steigerung
Kostenoptimierung. Durch langlebige, maßgeschneiderte Mehrwegverpackungen senken Sie langfristig Ihre Verpackungskosten und erfüllten Nachhaltigkeitsziele.
10X
mehr Umsatz
Mit aufmerksamkeitsstakren, bebrandeten Verpackungen schaffen Sie Markenbindung und erhöhen die Wiederkaufsrate.
1,000+
Image-Boost
Ihr Unternehmen wird als Vorreiter für innovative, umweltfreundliche Lösungen wahrgenommen – ein unschätzbarer Vorteil in einem Markt, der immer stärker auf Nachhaltigkeit setzt.
“Die Zusammenarbeit mit Jens Wolfgang Preißler war ein echter Gamechanger für unser Unternehmen. Er hat uns gezeigt, wie wir nicht nur umweltfreundliche Mehrwegverpackungen einführen, sondern diese auch als kraftvolles Marketingtool nutzen können. Unsere Marke wird jetzt bei jedem Kundenkontakt sichtbar – und das mit nachhaltigem Impact. Einfach genial!”
Anna K.
Geschäftsführerin eines Catering-Unternehmens
“Jens ist nicht nur ein Experte, sondern ein Visionär. Seine Verpackungslösungen haben unsere Kunden begeistert und uns geholfen, uns von der Konkurrenz abzuheben. Was uns am meisten beeindruckt hat? Seine Fähigkeit, Funktionalität und Design so zu kombinieren, dass aus jeder Verpackung ein echtes Markenerlebnis wird.”
Lukas M.
Leiter Vertrieb eines Menülieferdienstes
“Wir waren skeptisch, ob Mehrwegverpackungen wirklich so viel bringen – bis Jens uns seine Konzepte vorgestellt hat. Innerhalb weniger Monate konnten wir unsere Verpackungskosten senken, die Kundenzufriedenheit steigern und gleichzeitig unser Image als nachhaltiges Unternehmen stärken. Die Zusammenarbeit war jeden Cent wert!”
Sandra P.
Marketingmanagerin eines Food-Startups
“Die Zusammenarbeit mit Jens Wolfgang Preißler war ein echter Gamechanger für unser Unternehmen. Er hat uns gezeigt, wie wir nicht nur umweltfreundliche Mehrwegverpackungen einführen, sondern diese auch als kraftvolles Marketingtool nutzen können. Unsere Marke wird jetzt bei jedem Kundenkontakt sichtbar – und das mit nachhaltigem Impact. Einfach genial!”
Anna K.
Geschäftsführerin eines Catering-Unternehmens
“Jens ist nicht nur ein Experte, sondern ein Visionär. Seine Verpackungslösungen haben unsere Kunden begeistert und uns geholfen, uns von der Konkurrenz abzuheben. Was uns am meisten beeindruckt hat? Seine Fähigkeit, Funktionalität und Design so zu kombinieren, dass aus jeder Verpackung ein echtes Markenerlebnis wird.”
Lukas M.
Leiter Vertrieb eines Menülieferdienstes
“Wir waren skeptisch, ob Mehrwegverpackungen wirklich so viel bringen – bis Jens uns seine Konzepte vorgestellt hat. Innerhalb weniger Monate konnten wir unsere Verpackungskosten senken, die Kundenzufriedenheit steigern und gleichzeitig unser Image als nachhaltiges Unternehmen stärken. Die Zusammenarbeit war jeden Cent wert!”
Sandra P.
Marketingmanagerin eines Food-Startups
4,9 / 5 basierend auf 40 Bewertungen
Verpassen Sie nicht Ihre Chance, Vorreiter in der Branche zu werden! Jens Preißler zeigt Ihnen, wie Sie mit innovativen Mehrwegverpackungen nicht nur Ihre Kosten senken, sondern auch Ihre Marke revolutionieren – bevor es Ihre Konkurrenz tut.
Jede Verzögerung ist ein verlorener Vorsprung!
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich nachhaltige Mehrwegverpackungen einführen, ohne dass meine Betriebskosten explodieren
Der Schlüssel liegt in der Auswahl langlebiger Materialien und einer effizienent Kreislauflogistik. Durch den Fokus auf Qualität und Wiederverwendbarkeit amortisieren sich die initialen Investitionen über die Zeit Zeit. Außerdem können staatliche Förderungen oder Partnerschaften mit nachhaltigen Verpackungsanbietern genutzt werden, um Kosten zu reduzieren.
Welche Mehrwegverpackungen eignen sich für warme Speisen wie Currywurst oder Suppen, ohne Qualität oder Temperatur zu beeinträchtigen?
Doppelwandige Behälter aus recycelbaren oder innovativen Materialien wie Biopolymeren sind optimal. Sie halten die Temperatur, verhindern Kondensation und sind dennoch leicht. Kombiniert mit einem ansprechenden Design sind sie funktional und attraktiv für den Endkunden.
Wie kann ich Mehrwegverpackungen effizient in meine bestehende Lieferlogistik integrieren?
Eine Software für Mehrwegmanagement oder QR-Codes auf den Verpackungen erleichtert die Verfolgung und Rückführung. Kooperationen mit Pfandsystemen oder Rückgabestellen in der Region können ebenfalls den logistischen Aufwand minimieren. Darüber hinaus können zentrale Rücknahmepunkte für Kunden eingerichtet werden, die in die bestehenden Lieferprozesse integriert sind.
Wie kann ich Mehrwegverpackungen personalisieren, um sie als Werbemittel und Kundenbindungstool zu nutzen?
Durch den Einsatz modernster Druckverfahren oder digitaler Etikettierung lassen sich Verpackungen individuell anpassen. Denkbar sind auch QR-Codes auf der Verpackung, die den Kunden zu personalisierten Angeboten oder Informationen führen. Der Mehrweg-Aspekt selbst wird zum Alleinstellungsmerkmal, wenn er durch Ihre Marke hervorgehoben wird.
Wie messe ich den tatsächlichen ROI von nachhaltigen Mehrwegverpackungen im Vergleich zu Einwegverpackungen?
Der ROI lässt sich über mehrere Dimensionen messen: Direkte Einsparungen durch reduzierte Verpackungskosten über die Lebensdauer der Mehrwegbehälter, gesteigerte Kundenbindung durch das Branding, niedrigere Entsorgungskosten und gesteigertes Kundenvertrauen. Tools wie Nachhaltigkeitsberichte und spezielle ROI-Analyse-Software können helfen, diese Vorteile klar zu quantifizieren.
Werden meine Kunden bereit sein, ein Pfandsystem für Mehrwegverpackungen zu akzeptieren? Und wie kann ich sie davon überzeugen?
Studien zeigen, dass immer mehr Kunden bereit sind, für Nachhaltigkeit etwas mehr zu bezahlen oder Pfandsysteme zu nutzen. Eine klare Kommunikation der Vorteile – etwa weniger Müll, bessere Qualität und ein gutes Umweltgefühl – steigert die Akzeptanz. Mit einfachen Rückgabemöglichkeiten und transparenten Pfandregelungen wird die Hürde weiter gesenkt.
Wie schaffe ich es, dass meine Verpackung nicht nur praktisch, sondern auch ein starker Markenbotschafter wird?
Individuelles Branding ist entscheidend. Hochwertige Drucke oder Lasergravuren mit Ihrem Logo, Ihrer Marke und einem klaren USP auf den Verpackungen machen diese zu einem Wiedererkennungsmerkmal. Kreatives Design und funktionale Details sorgen dafür, dass Ihre Verpackung nicht nur transportiert, sondern auch im Alltag Ihres Kunden präsent bleibt.
Gibt es rechtliche Anforderungen oder Auflagen, die ich bei der Einführung von Mehrwegverpackungen beachten muss?
Ja, insbesondere in der EU gelten strenge Vorgaben zur Verpackungsverordnung, die auch Mehrweg betrifft. Sie sollten sicherstellen, dass die Verpackungen lebensmittelsicher, leicht zu reinigen und recycelbar sind. Ein weiterer Punkt sind Kennzeichnungspflichten, die es dem Endkunden erleichtern, Mehrweg zu erkennen und korrekt zu nutzen.
Welche Rücknahmesysteme oder technischen Lösungen eignen sich am besten für Mehrwegverpackungen in der Menülieferbranche?
Die effizientesten Rücknahmesysteme sind digitale Plattformen, die Rückgaben über QR-Codes oder Apps organisieren. Kooperationen mit bestehenden Mehrwegsystemanbietern (z. B. RECUP oder Vytal) können zudem den Einstieg erleichtern. Für größere Unternehmen lohnt sich die Investition in ein eigenes Kreislaufsystem, um Kontrolle und Skalierbarkeit sicherzustellen.
Beginnen Sie noch heute mit mir zu arbeiten
Jens Wolfgang Preißler verbindet Kreativität, Strategie und Nachhaltigkeit wie kein anderer. Als Mehrweg-Magier entwirft er innovative Verpackungslösungen, die nicht nur praktisch, sondern echte Markenbotschafter sind. Als Mehrwert-Mentor führt er Sie Schritt für Schritt durch die Umsetzung – von der ersten Idee bis zur logistischen Integration. Sein Ansatz: Nachhaltigkeit, die sich auszahlt, und Lösungen, die Ihre Kunden begeistern und Ihre Konkurrenz hinter sich lassen.
4,9 / 5 basierend auf 40 Bewertungen
Über Jens W. Preißler
Rechtliches
Kontakt
Jens Wolfgang Preißler
Bonhoefferstraße 26, 09116 Chemnitz
jens.w.preissler@gmail.com